Wir suchen immer noch private Kredite.

Du kannst uns Geld leihen.

Du hilfst damit dem Projekt.

Wir freuen uns sehr über deine Hilfe.


Ob 5.000 € oder 20.000 € oder bis zu 500.000 € – besonders längerfristige Kredite sind uns hilfreich und willkommen
Du legst dein Geld in reale und sinnvolle Sachwerte an und bekommst es zu vereinbarten Konditionen zurückbezahlt
Informiere dich auf der Website sowie bei unseren Infoveranstaltungen
vor Ort oder digital
Aktuelle Hinweise gemäß Kleinanlegerschutzgesetz / Vermögensanlagengesetz
  • Gemäß Vermögensanlagengesetz § 2 besteht für die Genossenschaft bei der Werbung für Vermögensanlagen keine Pflicht zur Erstellung eines Finanzprospektes (§ 6) oder eines Vermögensanlagen-Informationsblattes (§ 13), da:
  • Nicht mehr als 20 Anteile von derselben Vermögensanlage (Nachrangdarlehen mit bestimmten Konditionen) angeboten werden (Befreiung gemäß §2, Absatz 1, Satz 3a)
  • Darüber hinaus nur Geschäftsanteile an der Genossenschaft angeboten werden (Befreiung gemäß §2, Absatz 1, Satz 1a)
  • Trotzdem weisen wir im Sinne der Transparenz und Verantwortung gegenüber Geldanleger*innen hiermit auf folgendes hin: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit Risiken verbunden und kann zum partiellen oder vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Dafür braucht unser Projekt Geld

Wir wollen einen tollen Ort bauen.

Der Ort soll ein schönes Zuhause sein.

Und es soll ein schöner Ort für Kultur sein.

Und es soll ein schöner Ort für Bildung sein.

Der Ort soll gut für die Umwelt sein.

Und es soll gut für die Menschen sein.

Dafür brauchen wir viele Ideen und Fach-Leute.

Und wir brauchen viel Zeit und Geld.

Wir brauchen Geld für:

– das Grundstück

– die Gebäude

– die Sachen im Café

– die Gestaltung vom Grundstück

Wir brauchen insgesamt etwa 6 Millionen Euro.

Wir sind eine Projekt-Gruppe.

Wir geben etwa ein Drittel von dem Geld selbst.

Wir bekommen auch Geld von Banken.

Das Geld geben wir später den Banken zurück.

Und wir sammeln Direkt-Kredite.


Stand Privatkredite für die zweite Stufe

0

So viel Kredite wurden uns für die zweite Phase bereits zugesagt! 
Unser Ziel: 1,2 Mio. EUR bis 31. Januar 2024!

Woher kommt das Geld?

Wir brauchen 2 Millionen Euro für die nächsten Schritte.

Das Geld bekommen wir von vielen Menschen.

Das sind Direkt-Kredite.

Es gibt schon viele Direkt-Kredite.

Wir bekommen auch Geld von der Bank.

Das sind Bank-Kredite.

Wir nehmen auch unser eigenes Geld.

Wir haben schon über 100 Unterstützer und Unterstützerinnen gefunden.

Das ist toll!

Vielen Dank!


Einige Kredite sind nur kurz.

Das heißt: Die Kredite dauern nur 2 bis 5 Jahre.

Wir brauchen aber auch lange Kredite.

Das heißt: Die Kredite sollen mindestens 10 Jahre dauern.

Wir suchen weiterhin Kredite.


Hier gibt es Zahlen.

Wir rechnen in mehreren Stufen:

Erste Stufe (2022-23)

Gesamtsumme
0
Eigenkapital
0
Direktkredite
0
Bank-Kredite
0
Fördermittel
0

…plus zweite Stufe
(aktuelle Phase: 2024-25)

Gesamtsumme
0
Eigenkapital
0
Direktkredite
0

(+0.2 Mio Ablöse)

Bank-Kredite
0
Fördermittel
0

…plus dritte Stufe (2026-28)

Gesamtsumme
0
Eigenkapital
0
Direktkredite
0

(+0.5 Mio Ablöse)

Bank-Kredite
0
Fördermittel
0

Unser Finanzierungs-konzept

Die Mit-Glieder der Genossen-schaft «Wohn- und Kultur-Projekt Kirnhalden e.G» bringen Geld für das Projekt mit.

Die Mit-Glieder bringen mindestens 15 bis 20 Prozent selbst mit.

Das heißt: Sie kaufen Anteile in der Genossen-schaft.

Manche Mit-Glieder wohnen nicht in der Genossen-schaft.

Aber sie kaufen auch Anteile in der Genossen-schaft.

Die Genossen-schaft hat den Ort Kirnhalden gekauft.

Die Genossen-schaft macht den Ort wieder schön.

Dafür braucht die Genossen-schaft Geld von der Bank.

Und von privaten Personen.

Die Wohn- und Geschäfts-Räume werden vermietet.

Das macht die Genossenschaft.

Die Bewohner und Bewohnerinnen bezahlen eine Miete für ihre Wohnung.

Die Firmen bezahlen eine Miete für ihre Büros.

Der Seminar-Betrieb zahlt einen Teil der Miete.

Das Café zahlt auch einen Teil der Miete.

Die Miete bringt der Genossen-schaft Geld.

Mit dem Geld zahlt die Genossen-schaft die Kredite zurück.

Vielleicht wollen Mit-Glieder die Genossen-schaft verlassen.

Dann gibt die Genossen-schaft das Geld zurück.

Dafür muss die Genossen-schaft Geld haben.


Bisherige Unterstützer*innen

Ein Direktkredit für Kirnhalden! Für diesen Ort der Möglichkeiten und der Solidarität, wo die Fantasie in Gang kommt – zusammen mit anderen, davon habe ich lange geträumt.
Und nun fängt es schon an!

Annette Pehnt

Schriftstellerin

Ich möchte das Projekt Kirnhalden gerne unterstützen, weil mir der Ort, das Projekt und das Konzept gefallen, weil ich den Menschen dahinter vertrauen kann und will, und weil ich finde, daß unsere Welt besser sein wird, wenn wir alle einander dienen und helfen wollen, wenn wir eine Gelegenheit dazu sehen!

Ludwig Wälder

Ich unterstütze das Projekt, weil es für mich ein Schritt in eine nachhaltige und freudige Zukunft darstellt. Da möchte ich gerne ein Teil des Rückenwinds sein.

Kathi Folz

Umweltwissenschaftlerin, Schwarzwald Enthusiastin

Ich unterstütze das Projekt, weil…
…machen krasser ist als wollen
…Aufschieben von guten Projekten keine Option ist
…es für Gäste viele Gründe gibt, zu an diesen Ort kommen
…Kunst und Kultur von Anfang an ein Teil des Projektes sind
…gemeinsame Werte die beteiligten Menschen verbinden
…träumen oft nicht reicht, um seinen Enkel mal etwas erzählen zu können

Alex SchenK

Kreativdienstleister, Unternehmer

Ich habe einen Direktkredit gegeben, weil ich das Projekt für ein Leuchtturmprojekt halte, von dem ich gerne aktiver und unterstützender Teil sein möchte. Besonders begeistert mich das ganzheitliche Konzept und die offene, transparente Kommunikation der beteiligten Menschen.

Magdalena Langer

Projektmanagerin, Mitbegründerin und Koordinatorin des Haus des Engagements

Ich unterstütze das Projekt mit einem Privatkredit, weil ich das Konzept überzeugend finde und die Gruppe als sehr professionell kennengelernt habe. Ich traue Ihnen zu, dieses wegweisende Leuchtturmprojekt kompetent umzusetzen und leiste gerne meinen unterstützenden Beitrag dazu.
Besonders begeistert mich die Vielfalt der geplanten Aktivitäten!

Toni Schlegel

Dipl.-Volkswirt, Gastronomie Unternehmer

Ich unterstütze das Projekt als investierendes Mitglied, weil es betriebswirtschaftlich
solide geplant und berechnet ist. Besonders begeistert und überzeugt mich die Idee,
Zukunft gemeinschaftlich und nachhaltig zu gestalten.

Elisabeth Brückner

bis 2021 Redakteurin Kulturprogramm SWR 2

Ich unterstütze das Projekt mit einer Schenkung, weil…
…ihr das Projekt mit Mut, Visionen und Bodenhaftung angeht.
…ich euren Schwung unterstützen möchte.
…ich etwas an Jüngere abgeben möchte.

Dr. med. Frank Ruhbaum

Rehaarzt und Psychotherapeut in Rente

So kannst du unterstützen

B) Investierende Mitgliedschaft

Du kaufst Anteile in der Genossenschaft.

Die Anteile kosten 1.000 Euro.

Du kannst die Anteile immer wieder verkaufen.

Dann bekommst du auch wieder 1.000 Euro für die Anteile zurück.

Du kannst die Anteile auch behalten.

Du willst Geld in die Genossenschaft investieren?

Dann bist du auch ein Mitglied.Das steht in der Satzung.

Die Satzung ist ein Gesetz.Du hast dann bestimmte Rechte und Pflichten.

Zum Beispiel:

– Du kannst an der jährlichen Mitglieder-Versammlung teilnehmen.

– Du kannst etwas sagen bei der Mitglieder-Versammlung.

Wir wollen dich kennenlernen.

Damit wir uns besser für dich entscheiden können.

Das Geld gehört dir.

Du bekommst es zurück, wenn die Genossen-schaft aufhört zu arbeiten.

Oder wenn die Genossen-schaft kein Geld mehr hat.

Das ist sehr unwahrscheinlich.

Aber es kann passieren.

Die Bank kann dir kein Geld leihen, wenn die Genossen-schaft kein Geld mehr hat.

Das heißt: Du verlierst vielleicht dein Geld.

Du kannst der Genossen-schaft kündigen.

Du kündigst deine Mit-Gliedschaft?

Das musst du schriftlich machen.

Es gibt dann Warte-Zeiten.

Das ist ein Jahr oder etwas mehr.

Das hat mit dem Jahres-Ende zu tun.Erst dann ist die Kündigung gültig.

Du bekommen dann das Geld spätestens nach 6 Monate.

Du hast mehr als 20 Anteile?

Dann bekommen Sie das Geld spätestens nach 12 Monaten.

Du hast mehr als 50 Anteile?

Dann bekommen Sie das Geld spätestens nach 24 Monaten.


C) Schenkungen an die Genossenschaft

Du kannst der Genossen-schaft auch Geld schenken.

Das Geld kann die Genossen-schaft dann für die Projekte benutzen.

Du kannst das Geld auch direkt an die Genossen-schaft überweisen.

Das Konto ist:

IBAN: DE42 4306 0967 1284 2950 00
BIC: GENODEM1GLS
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG

Verwendungszweck: SCHENKUNG

Diese Schenkung ist keine Spende an einen Verein.

Das heißt:

Wir können keine Spenden-Bescheinigung ausstellen.

Die Schenkung spart Dir keine Steuern.

Vielleicht willst du uns Geld schenken.

Oder du willst uns einen Kredit geben.

Da freuen wir uns.

Über einen Kredit freuen wir uns besonders.

Wir können mit dem Geld viele Sachen machen.

Zum Beispiel:

– das Grundstück kaufen

– die Genehmigungen für die Projekte bekommen.

– die Gebäude sanieren.

Vielleicht gibt es das Projekt nicht mehr.

Dann bekommen die Mit-Glieder von der Genossen-schaft nur ihr Geld zurück.

Vielleicht schenkt eine Person der Genossen-schaft viel Geld.

Vielleicht schenkt eine Person der Genossen-schaft mehr als 20.000 Euro.

Dann muss die Genossen-schaft Steuern bezahlen.


D) Spende an gemeinnützigen Verein (aktuell nicht möglich)

Wir haben einen Verein gegründet.

Der Verein soll für alle gut sein.

Das nennt sich: Gemein-nützig-keit.

Diese Gemein-nützig-keit muss noch bestätigt werden.

Das Finanz-Amt prüft das noch.

Erst dann kannst Du dem Verein Geld spenden.

Wir sagen Dir dann die Bank-Verbindung.

Bitte warte noch.


Was kannst du tun, um uns zu helfen

Du willst uns mit einem Direkt-Kredit helfen?

Schön.

Das heißt: Du willst uns Geld geben.

Wir können dann weiter-machen.

Das ist toll.

Hier findest du das Info-Blatt.

Du hast noch Fragen?

Dann melde dich bei uns.

Du sagst uns:

– Was möchtest du wissen?

– Welche Form ist gut für dich?

– Welche Bedingung ist gut für dich?

Wir geben dir Antworten.


Infoveranstaltungen

Wir haben Info-Veranstaltungen.

Du kannst dort alle Fragen stellen.

Du kannst uns und das Projekt besser kennen-lernen

Die nächsten Termine
jeweils um 19:30 Uhr:
Donnerstag, 26.10.
Mittwoch, 15.11.
Montag, 04.12.

Fragen ans Finanz-Team

Du hast die Infos auf der Internet-Seite gelesen.

Und du hast das Info-Blatt gelesen.

Hast du noch Fragen?

Du möchtest das Projekt unterstützen?

Und du willst alle Infos klären?


Anne Simmler
Johannes Dolderer
Fintan Lyons
Mirja Küster

Vielen Dank an alle Unter-stützer und Unter-stützerinnen!